INOVATION UND TECHNOLOGIE MADE IN SWITZERLAND
Unsere Projekte kombinieren modernste Technologien in der CO₂-Rückgewinnung und -Nutzung mit visionären Ansätzen für die Zukunft:
-CO₂-Reduktion durch Trockeneis-Technologie für Fahrzeuge.
-Terra-Forming mit Trockeneis: Das gespeicherte Trockeneis wird in nachhaltigen Projekten zur Begrünung von Wüsten eingesetzt.
-Effiziente Nutzung in unterirdischen Atomkraftwerken: Mit Trockeneis und Wasser in Kombination entwickeln wir ein hochmodernes Kühlsystem für Kernkraftwerke.
Wir stehen vor einer einzigartigen Chance, nicht nur die CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren, sondern auch die nachhaltige Energiegewinnung und den Umwelt- und Klimaschutz revolutionär voranzutreiben.
Mit einem innovativen System ermöglichen wir, CO₂ aus Fahrzeugemissionen direkt zu binden und als Trockeneis zu speichern.
Das gespeicherte Trockeneis wird in nachhaltigen Projekten zur Begrünung von Wüsten eingesetzt.
Mit Trockeneis und Wasser in Kombination entwickeln wir ein hochmodernes Kühlsystem für Kernkraftwerke, das nicht nur Wasserressourcen schont, sondern auch sicherer ist.
Das Konzept kombiniert Innovation und Umweltbewusstsein! Indem künstliche Seen in Küstennähe als kontrollierte Wachstumszonen für Algen genutzt werden
Marktpotenzial der Kryogene Technologie für Fahrzeuge (nur PKW) bis 2030
-Produktion Start: 2025
-Markteinführung: 2026
-Marktpotenzial bei nur 10% Marktanteil: 56 Mrd. CHF
(24 Monate nach der Markteinführung).
-Gewinn 10%: 5,6 Mrd. CHF.
-Unternehmenswert: 16,8 Mrd. CHF.
- 10 % Marktanrteil(PKW) könnte das potenziell 30 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen (30 Millionen VCS Units).
- Die Umstellung der gesamten LKW-Flotte in Europa auf emissionsfreie Technologie könnte eine massive Klimawirkung erzielen, mit Einsparungen, die
7 % der EU-CO₂-Emissionen oder 23 % der Straßenverkehr Emissionen ausmachen (259,2 Millionen Tonnen CO₂). Solch ein Schritt wäre ein Meilenstein für die Dekarbonisierung des
Transportsektors.
- Stärkere Akzeptanz durch staatliche Subventionen für CO₂-Speichertechnologien.
- Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele.
Diese Technologie bietet nicht nur eine zukunftsweisende Antwort auf globale Umweltprobleme, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Chancen. Es vereint Technologie, Nachhaltigkeit und Profitabilität auf völlig neue Weise.